Schnackenburg

Schnackenburg
I
Schnackenburg,
 
Stadt im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, 16 m über dem Meeresspiegel, an der Elbe, mit 800 Einwohnern die kleinste Stadt in Niedersachsen; Elbhafen; Fährverbindung mit Lanz (Ortsteil Lütkenwisch), Brandenburg
 
 
Schnackenburg, 1218 erstmals erwähnt, entstand bei einer Burg an der Mündung des Flüsschens Aland in die Elbe und erhielt 1373 Stadtrecht.
II
Schnạckenburg,
 
Rudolf, katholischer Theologe, * Kattowitz 5. 1. 1914; war ab 1952 Professor für Neues Testament in Dillingen an der Donau, ab 1955 in Bamberg und ab 1957 in Würzburg (1982 emeritiert); maßgebender Vertreter der historisch-kritischen Exegese innerhalb der katholischen Theologie. Schwerpunkte seiner Arbeiten bilden das johanneische Schrifttum (Johannes; 1.-3. Johannesbrief), die Paulusbriefe, die synoptischen Evangelien und die Ethik des Neuen Testaments
 
Werke: Die Johannesbriefe (1953); Die sittliche Botschaft des Neuen Testaments (1954); Das Johannesevangelium, 4 Bände (1965-84); Christliche Existenz nach dem Neuen Testament, 2 Bände (1967-68); Schriften zum Neuen Testament (1971); Der Brief an die Epheser (1982); Matthäusevangelium, 2 Bände (1985-87); Freundschaft mit Jesus (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnackenburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schnackenburg — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Stadt Schnackenburg.png lat deg = 53 |lat min = 02 |lat sec = 12 lon deg = 11 |lon min = 34 |lon sec = 05 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Lüchow Dannenberg Samtgemeinde =… …   Wikipedia

  • Schnackenburg — Herkunftsname zu den Ortsnamen Schnackenburg (Niedersachsen, ehem. Pommern/jetzt Polen), Schnakenburg (bei Danzig) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schnackenburg (Begriffsklärung) — Schnackenburg ist der Name der Stadt Schnackenburg und ist der Name von folgenden Personen Bernhard Schnackenburg (1867–1924), Oberbürgermeister der preußischen Stadt Altona Hellmut Schnackenburg (1902–1974), deutscher Dirigent und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Schnackenburg — Saltar a navegación, búsqueda Rudolf Schnackenburg Nombre Fray Rudolf Schnackenburg …   Wikipedia Español

  • Rudolf Schnackenburg — (* 5. Januar 1914 in Kattowitz, Oberschlesien; † 28. August 2002 in Würzburg) war ein deutscher katholischer Priester und Neutestamentler. Er wird von Joseph Ratzinger als der „wohl bedeutendste deutschsprachige katholische Exeget der zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Schnackenburg — um 1905 Bernhard Schnackenburg (* 5. Juli 1867 in Schwetz (polnisch Świecie); † 27. Januar 1924 in Altona/Elbe) war von 1909 bis zu seinem Tod Oberbürgermeister der preußischen Stadt Altona …   Deutsch Wikipedia

  • Hellmut Schnackenburg — (* 27. September 1902 in Halle (Saale); † 15. August 1974 in Bremen) war ein deutscher Dirigent und Generalmusikdirektor. Biografie Schnackenburg wuchs in Altona auf. Er studierte Musik. Am Opernhaus Köln war er in den 1920 bis 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Labe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Zollelbe — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehlt Elbe An der unteren Mittelelbe bei Dömitz Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”